Autonomie als Schlüssel zur Kooperation

Teil 2 von: Wie kann kooperatives Miteinander mit Kindern gelingen? Autonomie und Kooperation sind zwei Begriffe, die auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen und doch bei näherem Hinsehen zutiefst miteinander verwoben sind. Autonomie ist ein zentrales menschliches Bedürfnis und eng mit dem Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit verknüpft. Wir alle wollen das Gefühl haben, Einfluss auf unsere …

Unsere Lieblingsbücher

Hier findest du eine Sammlung unserer liebsten Kinderbücher. Wir lieben gute Geschichten, die sprachlich überzeugen, uns berühren, zum Denken anregen und deren Figuren uns ans Herz wachsen. Geschichten, bei denen man sich wünscht, dass sie nicht zu Ende gehen. Ich werde die Liste immer wieder ergänzen – also schau gerne ab und zu vorbei. Narnia …

Wie kann kooperatives Miteinander mit Kindern gelingen?

Teil 1 Erzwungene Folgsamkeit versus Kooperation Wir alle wünschen uns ein harmonisches, kooperatives Miteinander mit unseren Kindern. Niemand will ständige Machtkämpfe. Und ich denke, die allermeisten Eltern gehen mit der Haltung in ihre Elternschaft, dass ein Kind zu bekommen zum einen bedeutet, dass ein Lebewesen in unser Leben tritt, das unsere Versorgung und Unterstützung braucht, …