Fehlerkultur achtsam leben
Kleine Kinder gehen intuitiv und frei mit Fehlern um.Sie probieren aus, scheitern, versuchen es von Neuem.Sie wissen noch, dass Fehler zum Lernen gehören – ohne Scham, ohne Selbstzweifel. Erst mit der Zeit lernen sie, dass Scheitern „schlecht“ ist.Dass ein Fehler bedeutet, nicht gut genug zu sein. Als begleitende Erwachsene möchten wir die unerschrockene Lernfreude unserer …